
Lustig, unkompliziert, motiviert.
Das sind wir, der Chor Joyful Voices mit ca. 20 Sängerinnen.
Unser Repertoire erstreckt sich von Musicals, Pop, deutscher Schlager bis hin zu moderner, geistlicher Musik und Gospels.
Wir proben ab 04.02.25 immer dienstags, 19:30 Uhr in Scheßlitz, außer in den Ferien.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann ruf einfach unter 0171-6168435 (Heike Ziegmann) oder 0151-72222236 (Moni Dremel) an.
… oder noch unkomplizierter … schreibe einfach eine E-Mail an joyfulvoices1@web.de.
Liebe Sangesgrüße – wir freuen uns auf dich!
Ohne ihn geht’s nicht!
Unser Chorleiter Frank Wilke
- Frank hatte bereits von Kindesbeinen an das „Musiker-Gen“ in sich. Seine ersten musikalischen Erfahrungen waren das Singen zur ZDF Hitparade und der Melodica-Unterricht in der Grundschule, sowie der obligatorische Musikunterricht in der Schule.
- Nach dem Abi und Studium mit dem Abschluss als Dipl.-Ing (FH) der Informationstechnik wechselte er zwar beruflich in die IT-Branche, blieb aber der Musik immer treu.
- Von 2010-2016 sang er in mehreren Chor-Ensembles aktiv mit und konnte somit am eigenen Leib erkennen, was einen guten Chorleiter ausmacht. Durch Zufall rutschte er in die Tätigkeit als Chorleiter: Durch den Wegzug seines damaligen Chorleiter machte Frank aus der Not eine Tugend. Er hielt einfach mal so eine Probe ab und dirigierte den Chor. Wahnsinn!
- Nun auf den Geschmack gekommen begann er 2013 die Ausbildung als Chorleiter, die er 2018 mit dem Erwerb des staatlich anerkannten (Chor-)Leiters in Laienmusik abschloss. Ab dann nahm die Chorleiterkarriere richtig Fahrt auf. Er dirigierte über mehrere Jahre „klangArt“, den Hauptchor der „Liedertafel Burgwindheim“, Stimmengewirr“ und bei der „Singgemeinschaft Trunstadt“.
- Von 2015-2019 wirkte er beim Pop- und Auswahlchor „Fränk’n’Feel“ des Fränkischen Sängerbundes mit und konnte sich –nach eigenen Angaben- seinen Horizont hinsichtlich Pop-Chorleitung deutlich erweitern. Dies sprach sich schnell im Landkreis Bamberg herum, so dass weitere Chöre im Raum Priesendorf und Strullendorf Frank unbedingt als Frontmann haben wollten.
- Weil Chormusik zwar begeistert, Frank aber für alles musikalische offen ist, nimmt er seit 2013 im Amt für Kirchenmusik Orgelunterricht und am C-Lehrgang für Bandleitung des Verbandes für christliche Popularmusik teil. Dort ist er seit 2012 auch als Chormanager tätig. Zusätzlich ist er einer der beiden Gruppenchorleiter der Sängergruppe Aurach-Main-Steigerwald.
- Das ist aber noch nicht alles. Seit 2020 spielt er Klavier, Bass und Schlagwerk in einer Kirchenband. Er schreibt Arrangements und kleine Kompositionen für seine Chöre in allen möglichen Stilrichtungen.
- Es kommt aber noch besser ;-). Als technikverliebter ITler ist er technischen Neuerungen in den Chören sehr aufgeschlossen. Die Chöre dürfen sich über Unterstützung bei Lichttechnik, Beschallung, erstellen von Übertracks mit Notensatzprogramm und KI, sowie Recording & Mixing im Home-Studio freuen. Ebenso betreibt er einen eigenen Web- und Mailserver, auf dem er seine Homepage und die eigenen Chöre hostet, sowie einige Nextcloud Instanzen.
Wem das alles zu viele Fremdwörter sind, der muss Frank einfach mal in Life erleben. Es lohnt sich ganz bestimmt bei einer Chorprobe mal vorbei zu schaun. Seine Freude an Musik, Klang und „bewegten“ dirigieren ist in jeder Chorstunde und bei jedem Auftritt spürbar! Wir freuen uns sehr, dass er ab Februar 2025 unseren Chor Joyful Voices mit viel Pep, Elan und Schwung leitet. - So come and join Joyful Voices!



Die wesentlichen Stationen der permanent musikalischen Weiterbildung von Frank sind hier in einer kleinen Übersicht zusammengefasst:
- 2013 – 2018 Ausbildung zum staatlich anerkannten Chorleiter im Laienmusizieren beim Fränkischen Sängerbund mit erfolgreichem Abschluss
- 2022 – 2023 Teilnahme am C-Kurs Bandleitung beim Verband für christliche Popularmusik
- Teilnahme am Intensivworkshop „Wenn der Funke überspringt – Bühnenpräsenz und Interpretation“ bei Oliver Gies und Felix Powrolso (2017)
- Seminare Kinderchorleitung der des Ämter für Kirchenmusik Bamberg und Augsburg bei Prof. Yoshihisa Matthias Kinoshita und Prof. Werner Schepp (2017)
- regelmäßige Teilnahme an der chor.com des Deutschen Chorverbands seit 2015 (Workshops und Konzerte)
- Teilnahme an CVT Coaching mit Sasha Cohn (2017)
- Teilnahme Kurs „Grundlagen der Chorpraxis“ bei u.a. L. Schindler, W. Klose (2012)
- Chor Workshops bei u.a. Hans-Christian Jochimsen, Bertrand Gröger, Jan Bürger, Oliver Gies, Christoph Gerl, Voces 8, Martin Seiler u.v.a
- Teilnahme an Chorseminaren des Fränkischen Sängerbunds u.a bei Prof. Matthias Beckert, Klaus Nürnberger, Timm Wisura, Martin Seiler, Daniel Barke
- Teilnahme an Chorseminaren des Amts für Kirchenmusik Bamberg bei Christoph Krückl, Karl-Heinz Böhm, Erich Staab, Gariele Hirsch
- Seminare zum Thema Beschallung für Chöre und Bands bei Martin Seiler und Michael Ende
Was wäre ein Chor …

… ohne einen Pianisten?!?
Danke an Basti Krapp, dass du uns am Klavier begleitest!

Unsere Vorstandschaft

Vorstandschaft
Von Oben: Andrea König – Kassiererin, Judith Herrmann – 2. Vorstand,
Monika Dremel – Schriftführerin, Heike Ziegmann – 1. Vorstand

Beisitzerinnen
Von links nach rechts: Gabriele Förtsch, Christel Gries, Elisabeth Betz, Yvonne Lebede